
Es ist gut, so wie es ist
Über mich
Meine Arbeitsweise
Selbstführung ist für ein wirkungsvolles Sein entscheidend. Deshalb zahlt alles, was ich tue darauf ein, Menschen darin zu unterstützen, auch in besonders herausfordernden Situationen klar und kraftvoll zu bleiben.
In meinen Settings lernst du den selbstbestimmten Umgang mit Situationen, in denen normalerweise dein Autopilot die Führung übernimmt. Dazu entwickeln wir Kompetenzen auf drei Ebenen:
- Das System verstehen
Das gesamthafte Bild zu erfassen und die Kommunikationsdynamiken darin zu erkennen, befähigt dich darin, Situationen mitzugestalten statt dich ihnen ausgeliefert zu fühlen. - Persönlichkeit entwickeln
Eigene Muster und Blockaden zu erkennen und dir selbst neue Wege zu erschließen, erweitert deinen Handlungsspielraum im jeweiligen Moment - Methoden nutzen
Den Atem zum Regulieren deines Nervensystems und den Körper für deinen stimmigen Ausdruck im Kontakt mit anderen zu nutzen, macht dir ein wirkungsvolles Auftreten möglich.
In allen drei Dimensionen bin ich dir ein verlässliches Gegenüber mit einem breiten Spektrum an Wissen und Erfahrung, einem scharfen Verstand und einem feinen Gespür. Ich nutze im Arbeiten den Augenblick. Spiegle, was ich höre und sehe. Biete Perspektiven und Hypothesen. Lasse in der Begegnung deutlich werden, was ist. Beleuchte mit dir, was Schein ist und was Sein. Und unterstütze dich darin, einen bewussten Umgang mit beidem zu finden.
Mit Respekt vor dem, was ist, kann sich in unserer gemeinsamen Arbeit das Neue entwickeln.

Mein Hintergrund
Die Kraft des Seins und die Versuchung des Scheins faszinieren mich schon seitdem ich denken kann. Das spiegelt sich in meiner beruflichen wie privaten Vita. Literatur und der Umgang mit Sprache haben mir früh eine Möglichkeit geboten, Dissonanzen zwischen Sein und Schein auf den Grund zu gehen und mich zwischen den Polen zu bewegen.
Ich habe in Rio de Janeiro meine Kindheit und in einem kleinen Dorf in Franken meine Jugend verbracht, Germanistik studiert und den Finanzwirt abgeschlossen, Journalistik gelernt und PR geleistet, in der Bank Veränderungen mitgestaltet und mich als Coach selbstständig gemacht.
In meinem Pendeln zwischen Sein und Schein habe ich viel funktioniert und mit der gleichen Intensität das Spüren zurückerobert.
Heute weiß ich Sein und Schein zu unterscheiden und mit dem, wer ich bin Ausdruck zu finden. Mich aus meinem Sein heraus scheinen zu lassen.
Das Gewahrsein meiner Gefühle ist der Kompass, der mich auf meinem eigenen Kurs hält. Das macht mich klar, offen und sicher – in meinem Wirken als Coach und auch im Umgang mit den Herausforderungen, die das Leben mir immer wieder stellt.
MEIN HINTERGRUND IN KÜRZE
- selbständige Coach seit 2006
- Ratgeber-Autorin "Nicht mit mir!", Kösel 2017
- mehr als 20 Jahre Kommunikationsexpertise
- 15 Jahre Erfahrung als Business- und Persönlichkeitscoach
- zuvor PR-Verantwortung in Finanz-Konzern und -Mittelstand
- Dipl. Germanistin/Journalistik/Psychologie (Uni Bamberg)
- zertifizierte Coach (Hephaistos, DBVC-anerkannt)
- zertifizierte Breathwork-Teacher und -Coach (Intesoma)
- Weiterbildungen u.a. in Gestalttherapie und Bioenergetik (Werner Bock)



Be water,
my friend.
Bruce Lee
Mein Hier und Jetzt
Nach vielen Stationen in Deutschland lebe ich heute mit Blick auf die Berge mit meinen beiden Kindern in Nußdorf am Inn. Klarheit, Ruhe und die Orientierung an meiner Mitte übe ich in der Stille der Zen-Meditation. Beim Handpanspielen und im Handlettering finde ich Ausdruck für meine Gefühle und Gedanken.
Die Natur, in der wir leben, genieße ich auf die vielfältigste Art und Weise: in der Hängematte im Wald, beim Schlendern, Wandern, Kräuter und Räucherwerk sammeln, Radeln und Schwimmen. Ein Bad im See und ein Abend am Lagerfeuer sind für mich wahre Glückmomente des Seins. Immer dabei ist mein Atem, den ich seit meiner Breathwork-Teacher-Trainer-Ausbildung bewusst pflege. Er ist für mich die selbstverständliche Verbindung nach innen und außen.
Seit März 2024 habe ich für mein Sein und Wirken einen Raum auf dem Samerberg. Die Entschleunigung beginnt schon bei der Anfahrt. Der Ausblick beim Aussteigen aus dem Auto öffnet die Weite zwischen Simssee und Irschenberg. Die kleine Hütte bietet eine ebenso klare wie gemütliche Atmosphäre und den idealen Rahmen für jede Form von Entwicklung.
